Was ist die Politik des Internats in Bezug auf Anpassungen bei standardisierten Tests für Schüler mit Lernschwierigkeiten?

Die Schulen sind dafür verantwortlich, Schülern mit Lernschwierigkeiten bei standardisierten Prüfungen entgegenzukommen. Dazu gehört die Bereitstellung angemessener Änderungen und Vorkehrungen, um sicherzustellen, dass diese Schüler den gleichen Zugang zum Prüfungsverfahren haben und in der Lage sind, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten korrekt zu demonstrieren. In diesem Artikel werden wir die Richtlinien und Praktiken untersuchen, die Internate anwenden, um Schüler mit Lernschwierigkeiten während standardisierter Prüfungen zu unterstützen.
Standardisierte Tests wie der SAT, der ACT und die AP-Prüfungen sind für viele Schüler ein wichtiger Teil der Bildungserfahrung. Diese Tests werden für die Zulassung zur Universität und für die Bewertung des Lernens und der Leistung der Schüler verwendet. Für Schüler mit Lernschwierigkeiten wie Legasthenie, ADHS und anderen kognitiven und Lernschwächen kann die Teilnahme an standardisierten Prüfungen jedoch eine große Herausforderung darstellen. Diese Schülerinnen und Schüler benötigen unter Umständen Vorkehrungen wie zusätzliche Zeit, größere Schrift oder eine ruhige Prüfungsumgebung, damit sie ihr volles Potenzial ausschöpfen können.
Um Schülern mit Lernschwierigkeiten bei standardisierten Tests entgegenzukommen, haben Internate mehrere Richtlinien und Praktiken eingeführt. Der erste Schritt besteht darin, die Schüler zu identifizieren, die möglicherweise Anpassungen benötigen. Dies kann im Rahmen eines Überweisungsverfahrens geschehen, bei dem Lehrer, Eltern oder die Schüler selbst um Unterstützung bitten können. Internate verfügen auch über Personal, das dafür geschult ist, Schüler auf Lernschwierigkeiten zu untersuchen und die erforderlichen Vorkehrungen zu treffen.
Wenn bei einem Schüler festgestellt wurde, dass er Vorkehrungen benötigt, arbeitet das Internat mit dem Schüler und seinen Eltern zusammen, um einen individuellen Bildungsplan oder einen 504-Plan zu erstellen. In diesem Plan werden die spezifischen Vorkehrungen festgelegt, die der Schüler bei standardisierten Tests erhalten soll. Ein Schüler mit Legasthenie kann zum Beispiel zusätzliche Zeit für den Test erhalten oder die Möglichkeit, einen Computer mit Rechtschreibprüfung und Text-to-Speech-Software zu benutzen.
Die Internatsschulen bieten auch Schulungen und Unterstützung für Schüler mit Lernschwierigkeiten an, um sie auf standardisierte Prüfungen vorzubereiten. Dazu können Workshops zu Lerntechniken, Strategien für das Ablegen von Tests und der Zugang zu zusätzlichen Ressourcen, wie z. B. Tutoren, gehören. Die Schulen können auch Übungstests anbieten, um die Schüler mit dem Format und dem Inhalt der standardisierten Tests vertraut zu machen.
Zusätzlich zu den Vorkehrungen, die den Schülern während des Prüfungsprozesses getroffen werden, verfügen Internate auch über Richtlinien, die sicherstellen, dass die Vorkehrungen ordnungsgemäß umgesetzt werden. Dazu kann es gehören, dass das Personal geschult ist, um die Vorkehrungen zu treffen, und dass es Verfahren gibt, um die Nutzung der Vorkehrungen zu überwachen und sicherzustellen, dass sie angemessen genutzt werden.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Internatsrichtlinien für Anpassungen bei standardisierten Tests ist es, sicherzustellen, dass die Ergebnisse der Tests genau sind und die Kenntnisse und Fähigkeiten des Schülers widerspiegeln. Um dies zu erreichen, werden die Internate Maßnahmen ergreifen, um die Auswirkungen der Anpassungen auf die Testergebnisse zu minimieren. Wenn beispielsweise ein Schüler mit ADHS während des Tests häufige Pausen machen darf, kann das Internat zusätzliche Zeit zur Verfügung stellen, um die Pausen auszugleichen, damit die Testergebnisse nicht verfälscht werden.
Schließlich sind Internatsschulen auch dafür verantwortlich, dass die Vorkehrungen, die bei standardisierten Tests getroffen werden, keine unangemessene Belastung für die Schule darstellen. Das bedeutet, dass die Vorkehrungen für die Schule zumutbar und durchführbar sein müssen und nicht zu einer erheblichen Beeinträchtigung der Ressourcen oder des Betriebs der Schule führen dürfen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Internatsschulen dafür verantwortlich sind, Schülern mit Lernschwierigkeiten bei standardisierten Prüfungen entgegenzukommen. Dazu gehört auch die Bereitstellung angemessener Modifikationen und Vorkehrungen, um sicherzustellen, dass diese Schüler den gleichen Zugang zum Prüfungsverfahren haben und in der Lage sind, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten korrekt zu demonstrieren. Internatsschulen setzen Richtlinien um
Tipps und Informationen
- Bereitstellen von Informationen und Ressourcen zu standardisierten Tests für Schüler mit Lernschwierigkeiten.
- Angebot spezieller Test- und Beurteilungsdienste, wie z. B. psychoedukative Beurteilungen, um die spezifischen Bedürfnisse von Schülern mit Lernschwierigkeiten zu ermitteln.
- Fördern Sie eine Kultur des Respekts und der Toleranz, in der sich alle Schüler ungeachtet ihrer Fähigkeiten oder Behinderungen geschätzt und unterstützt fühlen.
- Ermutigen Sie Schüler mit Lernschwierigkeiten zur Teilnahme an außerschulischen Aktivitäten und zur Übernahme von Führungsrollen innerhalb dieser Aktivitäten.
- Fördern Sie eine Kultur der Zusammenarbeit und des Teamworks, in der sich Schüler mit Lernschwierigkeiten wertgeschätzt und einbezogen fühlen können.
- Schülern die Möglichkeit geben, über ihr Verhalten nachzudenken und positive Veränderungen vorzunehmen.
- Feiern Sie die Erfolge aller Schüler, einschließlich derer mit Lernschwierigkeiten, um das Selbstvertrauen und das Selbstwertgefühl zu stärken.
- Beratung und Unterstützung von Schülern mit Lernschwierigkeiten bei der Bewerbung für eine postsekundäre Ausbildung.
- Bieten Sie Ressourcen und Informationen über finanzielle Unterstützung und Stipendien für Studenten mit Lernschwierigkeiten an.
- Verbinden Sie Schüler mit Lernschwierigkeiten mit Ehemaligen oder anderen Personen, die erfolgreich eine postsekundäre Ausbildung absolviert haben und Rat und Unterstützung anbieten können.
- Bieten Sie Schülern mit Lernschwierigkeiten die Möglichkeit, Universitäten zu besuchen und sich über postsekundäre Bildungsmöglichkeiten zu informieren, z. B. durch Campusbesichtigungen oder Informationsveranstaltungen.
- Bieten Sie spezielle Therapien an, z. B. Logopädie oder Ergotherapie, um Schülern mit Lernschwierigkeiten zum Erfolg zu verhelfen.
- Ermutigen Sie Schüler mit Lernschwierigkeiten, mit Prüfungskoordinatoren und Schulpersonal zusammenzuarbeiten, um geeignete Vorkehrungen für standardisierte Prüfungen zu ermitteln und zu beantragen.
- Bereitstellen von Ressourcen und Unterstützung für Schüler mit Lernschwierigkeiten zur Vorbereitung auf standardisierte Prüfungen, z. B. Nachhilfeunterricht oder Workshops zu Prüfungsstrategien.
- Schülerinnen und Schüler mit Lernschwierigkeiten ermutigen, für sich selbst einzutreten und ihre Bedürfnisse den Testkoordinatoren und dem Schulpersonal mitzuteilen.
- Schulung und Weiterbildung von Prüfungskoordinatoren und Schulpersonal in Bezug auf die Bedürfnisse und Vorkehrungen für Schüler mit Lernschwierigkeiten.
- Regelmäßige Überprüfung und Bewertung der für Schüler mit Lernschwierigkeiten verfügbaren Ressourcen und Unterstützung, um sicherzustellen, dass sie ihren Bedürfnissen entsprechen und gleiche Chancen für standardisierte Tests bieten.
- Förderung einer Kultur der Inklusion und Zugänglichkeit, in der alle Schüler, auch diejenigen mit Lernschwierigkeiten, die gleichen Chancen auf Erfolg haben.
- Schülerinnen und Schüler mit Lernschwierigkeiten ermutigen, Hilfe und Unterstützung beim Behindertenbüro der Schule oder anderen Unterstützungsdiensten zu suchen.
- Regelmäßige Bewertung und Überprüfung der Richtlinien des Internats für die Anpassung an standardisierte Tests, um sicherzustellen, dass sie den Bedürfnissen von Schülern mit Lernschwierigkeiten und den aktuellen Best Practices entsprechen.