Wie werden soziale Fähigkeiten in Internaten für Menschen mit Autismus vermittelt?

Internate für Menschen mit Autismus sind spezielle Schulen, die ein strukturiertes und unterstützendes Umfeld für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) bieten. Eine der wichtigsten Komponenten dieser Schulen ist die Vermittlung sozialer Kompetenzen, die für Menschen mit ASD unerlässlich sind, um in der Gesellschaft erfolgreich zu sein. In diesem Artikel werden wir untersuchen, wie soziale Fähigkeiten in Internaten für Menschen mit Autismus gelehrt werden.
In erster Linie erkennen Internatsschulen für Menschen mit Autismus an, dass soziale Fähigkeiten bei Menschen mit ASD nicht angeboren sind. Daher haben sie umfassende Programme zur Vermittlung dieser Fähigkeiten entwickelt, die auf die individuellen Bedürfnisse jedes einzelnen Schülers zugeschnitten sind. Die Programme umfassen in der Regel eine Kombination aus Einzelunterricht, Kleingruppenunterricht und größeren Klassen für soziale Fähigkeiten. Diese Klassen können von Lehrern oder Spezialisten unterrichtet werden, die in der Arbeit mit Menschen mit Autismus geschult sind und die die Herausforderungen verstehen, denen sie in sozialen Situationen gegenüberstehen.
Eines der wichtigsten Dinge, die an diesen Schulen gelehrt werden, ist das Konzept der sozialen Kommunikation. Viele Menschen mit Autismus haben Schwierigkeiten mit der verbalen und nonverbalen Kommunikation. Daher konzentriert sich der Unterricht in sozialen Fähigkeiten darauf, den Schülern beizubringen, wie sie effektiver mit anderen kommunizieren können. Dazu kann es gehören, dass den Schülern beigebracht wird, wie sie Blickkontakt herstellen, eine angemessene Mimik und Körpersprache verwenden und wie sie einen angemessenen Tonfall und eine angemessene Lautstärke beim Sprechen finden.
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Unterrichts in sozialen Kompetenzen ist es, den Schülern beizubringen, wie sie Freundschaften aufbauen und pflegen können. Vielen Menschen mit Autismus fällt es schwer, Freundschaften zu schließen und zu pflegen, was zu Gefühlen der Isolation und Einsamkeit führen kann. Deshalb wird den Schülern im Unterricht für soziale Fähigkeiten beigebracht, wie sie soziale Interaktionen mit anderen beginnen und aufrechterhalten können. Dazu kann gehören, dass die Schüler lernen, auf andere zuzugehen, sich vorzustellen und ein Gespräch zu führen. Die Schüler können auch lernen, ihre Interessen mit anderen zu teilen, Fragen zu stellen und Empathie zu zeigen.
Außerdem wissen Internate für Menschen mit Autismus, dass viele Menschen mit ASD Schwierigkeiten haben, soziale Signale zu verstehen und zu interpretieren. Daher konzentriert sich der Unterricht in sozialen Fähigkeiten oft darauf, den Schülern beizubringen, wie sie soziale Signale wie Körpersprache, Tonfall und Gesichtsausdruck erkennen und wie sie darauf angemessen reagieren können. Die Schüler können lernen, zu erkennen, wann jemand glücklich, traurig oder wütend ist, und wie sie in jeder Situation angemessen reagieren können.
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Unterrichts in sozialer Kompetenz besteht darin, den Schülern beizubringen, wie sie mit sozialen Situationen umgehen können, die eine Herausforderung darstellen können. Vielen Menschen mit Autismus fällt es schwer, soziale Normen und angemessenes Verhalten in bestimmten Situationen zu verstehen. Sie verstehen zum Beispiel nicht, warum es nicht angemessen ist, in einer Bibliothek laut zu sprechen oder andere zu unterbrechen, während sie sprechen. Im Unterricht für soziale Kompetenzen lernen die Schüler daher, wie sie mit schwierigen sozialen Situationen umgehen können, z. B. wie sie mit Gruppenzwang umgehen, Konflikte lösen und mit Ablehnung umgehen können.
Internate für Menschen mit Autismus erkennen auch an, dass es bei sozialen Fähigkeiten nicht nur um soziale Interaktionen mit Gleichaltrigen, sondern auch mit Erwachsenen geht. Daher kann sich der Unterricht in sozialen Fähigkeiten auch darauf konzentrieren, den Schülern beizubringen, wie sie mit Autoritätspersonen wie Lehrern, Trainern und Arbeitgebern umgehen sollen. Dazu kann es gehören, den Schülern beizubringen, wie sie auf Anweisungen hören, Regeln befolgen und anderen Autoritätspersonen Respekt entgegenbringen.
Schließlich ist es wichtig zu erwähnen, dass der Unterricht in sozialen Fähigkeiten nicht die einzige Art und Weise ist, in der soziale Fähigkeiten in Internaten für Menschen mit Autismus vermittelt werden. Soziale Fähigkeiten werden auch durch außerschulische Aktivitäten vermittelt, wie z. B. Sportteams, Theaterclubs und andere Gruppen, die es den Schülern ermöglichen, mit Gleichaltrigen in einem entspannten und informellen Rahmen zu interagieren. Bei diesen Aktivitäten können die Schüler die im Klassenzimmer erlernten sozialen Fähigkeiten üben und in realen Situationen anwenden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass soziale Fähigkeiten ein wichtiger Bestandteil des Lehrplans von Internatsschulen für Menschen mit Autismus sind. Diese Schulen erkennen an, dass soziale Fähigkeiten für Menschen mit ASD nicht angeboren sind und haben umfassende Programme entwickelt, um diese Fähigkeiten zu vermitteln.
Tipps und Informationen
- Soziale Fähigkeiten sind ein wichtiger Aspekt des Lebens für Menschen mit Autismus, und Internate können den Schülern die Möglichkeit bieten, diese Fähigkeiten in einer unterstützenden Umgebung zu entwickeln.
- Suchen Sie nach Schulen, die evidenzbasierte Programme zur Förderung sozialer Kompetenzen anbieten, wie z. B. Training sozialer Kompetenzen, strukturierter Unterricht und Peer-Mentoring-Programme.
- Prüfen Sie den Ansatz der Schule zur Vermittlung sozialer Kompetenzen und stellen Sie sicher, dass er mit Ihren eigenen Überzeugungen und Werten übereinstimmt.
- Überprüfen Sie die Qualifikationen und die Erfahrung des Personals, das für die Vermittlung sozialer Fähigkeiten verantwortlich ist, und stellen Sie sicher, dass es für die Arbeit mit Menschen mit Autismus geschult ist.
- Bewerten Sie die Ressourcen und Einrichtungen der Schule, einschließlich der Klassenräume, Freizeitbereiche und medizinischen Einrichtungen, und stellen Sie sicher, dass sie für die Unterstützung von Schülern mit Autismus ausgestattet sind.
- Suchen Sie nach Schulen, die kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten für das Personal anbieten, um sicherzustellen, dass sie auf dem neuesten Stand der besten Praktiken für die Arbeit mit Menschen mit Autismus bleiben.
- Prüfen Sie die Richtlinien der Schule in Bezug auf Technologie und Hilfsmittel und vergewissern Sie sich, dass die Schule in der Lage ist, alle notwendigen Vorkehrungen zu treffen.
- Bewerten Sie das Programm und die Dienstleistungen der Schule für Schüler mit Autismus, einschließlich akademischer Unterstützung, Training sozialer Fähigkeiten und Verhaltenstherapie.
- Suchen Sie nach Schulen, die sich stark für Inklusion und Vielfalt einsetzen und die Schülern mit Autismus die Möglichkeit bieten, mit Gleichaltrigen zu interagieren und sich zu engagieren.
- Berücksichtigen Sie den Standort der Schule und die Zugänglichkeit zu medizinischen Einrichtungen und anderen Ressourcen sowie die Qualität der umliegenden Gemeinde.
- Halten Sie Ausschau nach Schulen, die ein niedriges Verhältnis von Schülern zu Lehrkräften haben, da dies sicherstellen kann, dass Ihr Kind individuelle Aufmerksamkeit und Unterstützung von erfahrenen und qualifizierten Lehrkräften erhält.
- Prüfen Sie den Ansatz der Schule in Bezug auf Disziplin und Verhaltensmanagement und stellen Sie sicher, dass er mit Ihren eigenen Überzeugungen und Werten übereinstimmt.
- Prüfen Sie die Kosten des Studiums und stellen Sie fest, ob finanzielle Unterstützung oder Stipendien verfügbar sind.
- Treffen Sie sich mit den Mitarbeitern der Schule, um die Stärken, Schwächen und Ziele Ihres Kindes zu besprechen und um festzustellen, ob die Schule für Ihr Kind geeignet ist.
- Erkundigen Sie sich nach Referenzen von aktuellen oder ehemaligen Schülern und deren Familien und sprechen Sie mit ihnen, um mehr über ihre Erfahrungen an der Schule zu erfahren.
- Bewertung des Unterstützungssystems der Schule für Schüler mit Autismus, einschließlich Beratungsdienste und Peer-Mentoring-Programme.
- Vergewissern Sie sich, dass die Schule akkreditiert ist und die staatlichen und bundesstaatlichen Vorschriften für die Ausbildung von Schülern mit Behinderungen erfüllt.
- Recherchieren Sie verschiedene Programme und Ansätze für soziale Kompetenzen, um herauszufinden, welche am besten für die Bedürfnisse Ihres Kindes geeignet sind.
- Diskutieren Sie mit den Lehrkräften der Schule über die Möglichkeiten der sozialen Kompetenz und erkundigen Sie sich nach ihren Erfahrungen und Erfolgen bei der Anwendung verschiedener Ansätze.
- Treffen Sie eine fundierte Entscheidung auf der Grundlage Ihrer Recherchen, der Bedürfnisse Ihres Kindes und Ihrer eigenen Werte und Prioritäten.