Wie stellen Internate sicher, dass legasthene Schüler während der Prüfungen angemessen untergebracht werden?

Internate sind Einrichtungen, die ein breites Spektrum an Bildungsmöglichkeiten für Schüler anbieten, darunter auch für Schüler mit Legasthenie. Legasthenie ist eine neurologische Entwicklungsstörung, die die Lese- und Schreibfähigkeiten beeinträchtigt. Internate müssen dafür sorgen, dass Schüler mit Legasthenie während der Prüfungen angemessene Vorkehrungen treffen, damit sie die mit dieser Krankheit verbundenen Herausforderungen bewältigen können.
Legasthene Schüler haben oft Schwierigkeiten mit dem Lesen, Schreiben und der Rechtschreibung. Diese Schwierigkeiten können es ihnen erschweren, bei Prüfungen gut abzuschneiden, vor allem bei Prüfungen, bei denen es stark auf das Lesen und Schreiben ankommt. In Internaten sind die Verwaltung und die Lehrkräfte verpflichtet, legasthene Schüler so zu unterstützen, dass sie die bestmöglichen Leistungen erbringen können.
Eine gängige Lösung für legasthene Schüler ist die Verlängerung der Prüfungszeit. Dadurch erhält der Schüler zusätzliche Zeit, um die Prüfung zu absolvieren, ohne sich gehetzt oder unter Druck gesetzt zu fühlen. Die zusätzliche Zeit kann dem Schüler helfen, die Fragen gründlicher zu lesen und zu verstehen, was zu einer besseren Leistung in der Prüfung führen kann. In Internaten gibt es oft eine Person oder ein Büro, das für die Koordinierung von Vorkehrungen für Schüler mit Legasthenie zuständig ist. Zusätzliche Zeit für Prüfungen ist eine übliche Vorkehrung, die über dieses Büro beantragt werden kann.
Eine weitere Hilfestellung für legasthene Schüler während der Prüfungen ist der Einsatz eines Computers oder einer anderen unterstützenden Technologie. Legasthene Schüler haben vielleicht Schwierigkeiten mit dem Schreiben oder der Rechtschreibung, so dass der Einsatz eines Computers ihnen helfen kann, ihre Antworten schneller und genauer zu tippen. Auch Hilfsmittel wie Text-to-Speech-Software können legasthenen Schülern helfen, die Prüfungsfragen leichter zu lesen. Viele Internate verfügen über technische Hilfsmittel, die den Schülern zur Verfügung stehen. Die zuständige Person oder das zuständige Büro kann gemeinsam mit den Schülern herausfinden, welche technischen Hilfsmittel für sie während der Prüfungen am hilfreichsten sind.
Eine dritte Hilfestellung für legasthene Schüler bei Prüfungen ist der Einsatz eines Vorlesers oder Schreibers. Ein Vorleser ist eine Person, die dem Schüler die Prüfungsfragen vorliest, während ein Schreiber eine Person ist, die die Antworten des Schülers aufschreibt. Diese Lösung kann besonders für Schüler hilfreich sein, die Schwierigkeiten mit dem Lesen und Schreiben haben. Internate verfügen möglicherweise über Mitarbeiter oder Freiwillige, die während der Prüfungen als Vorleser oder Schreiber für legasthene Schüler fungieren können. Alternativ kann die für die Unterbringung zuständige Person oder das Büro mit dem Schüler zusammenarbeiten, um einen geeigneten Vorleser oder Schreiber zu finden.
Zusätzlich zu diesen Vorkehrungen können Internatsschulen weitere Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass legasthene Schüler während der Prüfungen angemessen betreut werden. So können die Schulen beispielsweise eine ablenkungsfreie Umgebung für die Schüler während der Prüfungen schaffen, was ihnen helfen kann, sich zu konzentrieren und ihre Ängste zu verringern. Die Schulen können auch Vorkehrungen für Schüler treffen, die Schwierigkeiten mit mündlichen Prüfungen haben, indem sie ihnen z. B. erlauben, ihre Antworten aufzuzeichnen oder ihnen zusätzliche Zeit für die Vorbereitung geben.
Es ist wichtig, dass Internate mit legasthenen Schülern und ihren Familien kommunizieren, um sicherzustellen, dass sie wissen, welche Vorkehrungen für sie während der Prüfungen möglich sind. Die für die Vorkehrungen zuständige Person oder Stelle kann gemeinsam mit den Schülern und ihren Familien einen individuellen Plan ausarbeiten, der die besonderen Bedürfnisse und Vorlieben des Schülers berücksichtigt. Dieser Plan kann regelmäßig überprüft und aktualisiert werden, um sicherzustellen, dass er weiterhin den Bedürfnissen des Schülers entspricht.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Internate verpflichtet sind, Schülern mit Legasthenie während der Prüfungen angemessene Vorkehrungen zu bieten. Zusätzliche Zeit, unterstützende Technologie, Vorleser, Schreiber und eine ablenkungsfreie Umgebung sind übliche Maßnahmen, die legasthenen Schülern helfen können, ihre Fähigkeiten bestmöglich zu nutzen. Internate können mit den Schülern und ihren Familien zusammenarbeiten, um einen individuellen Plan zu entwickeln, der die besonderen Bedürfnisse und Vorlieben des Schülers berücksichtigt. Durch geeignete Vorkehrungen können Internate legasthenen Schülern helfen, akademisch erfolgreich zu sein und ihr volles Potenzial auszuschöpfen.
Tipps und Informationen
- Zusätzliche Zeit für Prüfungen einplanen: Internate für legasthene Schüler sollten zusätzliche Zeit für Prüfungen zur Verfügung stellen, um sicherzustellen, dass die Schüler genug Zeit haben, die Fragen zu lesen und zu verstehen.
- Angebot alternativer Prüfungsmethoden: Einige legasthene Schüler haben Schwierigkeiten mit den traditionellen schriftlichen Prüfungen. Internate können alternative Prüfungsmethoden wie mündliche Prüfungen oder computergestützte Prüfungen anbieten.
- Bieten Sie Anpassungen in der Prüfungsumgebung an: Eine ruhige Prüfungsumgebung, weniger Ablenkungen und individuelle Prüfungsräume können legasthenen Schülern helfen, bei Prüfungen besser abzuschneiden.
- Bieten Sie Unterstützung bei den Prüfungsstrategien: Internate können legasthenen Schülern Strategien für das Ablegen von Prüfungen vermitteln, z. B. das Aufteilen von Fragen in kleinere Teile, die Verwendung von Gedächtnisstützen und das Einlegen von Pausen.
- Zugang zu unterstützenden Technologien ermöglichen: Legasthene Schülerinnen und Schüler können von der Verwendung von Hilfsmitteln während der Prüfungen profitieren, z. B. von Text-to-Speech-Software oder Diktiersoftware. Internatsschulen sollten Zugang zu dieser Technologie bieten.
- Änderungen des Prüfungsformats vorsehen: Internate können Prüfungsformate ändern, um sie für legasthene Schüler zugänglicher zu machen, z. B. durch die Verwendung größerer Schriftgrößen, durch Multiple-Choice-Fragen oder durch zusätzlichen Leerraum.
- Unterbringungsmöglichkeiten für Schüler mit anderen Behinderungen: Internate sollten auch Legasthenikern mit anderen Behinderungen, wie Seh- oder Hörbehinderungen, eine Unterkunft bieten.
- Bieten Sie Unterstützung durch Legasthenie-Spezialisten an: Internate sollten über Legasthenie-Spezialisten verfügen, die legasthene Schüler während der Prüfungen unterstützen und beraten können.
- Zugang zu Tutoren ermöglichen: Internate sollten Nachhilfelehrer zur Verfügung stellen, die legasthene Schüler bei der Prüfungsvorbereitung und der Entwicklung von Prüfungsstrategien unterstützen können.
- Angebot von Übungsklausuren: Internate können Übungsprüfungen anbieten, um legasthenen Schülern zu helfen, sich mit dem Format und dem Inhalt von Prüfungen vertraut zu machen.
- Schüler dazu ermutigen, für sich selbst einzutreten: Internate sollten legasthene Schüler dazu ermutigen, für sich selbst einzutreten und während der Prüfungen die benötigten Hilfen zu beantragen.
- Gefühlsmäßige Unterstützung anbieten: Internate sollten legasthenen Schülern während der Prüfungen emotionale Unterstützung bieten, z. B. durch Beratungsdienste oder Selbsthilfegruppen.
- Fördern Sie ein positives Prüfungsumfeld: Internate sollten ein positives Prüfungsumfeld schaffen, indem sie eine wachstumsorientierte Denkweise fördern und sich auf das Lernen und nicht auf die Noten konzentrieren.
- Förderung einer positiven Schulkultur: Internatsschulen sollten eine positive Schulkultur fördern, die alle Schüler unterstützt und wertschätzt, auch diejenigen mit Legasthenie.
- Schulungen für Lehrer anbieten: Internatsschulen sollten Lehrer darin schulen, wie sie legasthene Schüler während der Prüfungen unterstützen und wie sie Prüfungen so abändern können, dass sie leichter zugänglich sind.
- Förderung der Unabhängigkeit: Internate sollten die Unabhängigkeit legasthener Schüler fördern, indem sie ihnen Fähigkeiten zur Selbsthilfe vermitteln und sie ermutigen, Verantwortung für ihr eigenes Lernen zu übernehmen.
- Ermutigen Sie die Schüler, Pausen zu machen: Internate sollten legasthene Schüler ermutigen, während der Prüfungen Pausen zu machen, um Stress abzubauen und sich besser konzentrieren zu können.
- Flexible Zeiteinteilung anbieten: Internate sollten für legasthene Schüler eine flexible Zeitplanung anbieten, z. B. die Möglichkeit, Prüfungen zu anderen Zeiten oder an anderen Orten abzulegen.
- Zugang zu Lernhilfen bereitstellen: Internate sollten Lernhilfen wie Karteikarten, Studienführer und grafische Hilfsmittel zur Verfügung stellen, um legasthene Schüler bei der Vorbereitung auf Prüfungen zu unterstützen.
- Förderung einer wachstumsorientierten Denkweise: Internate sollten bei legasthenen Schülern eine Wachstumsmentalität fördern, indem sie die Bedeutung von Anstrengung und Ausdauer und nicht nur von Intelligenz betonen.